Modular Information Design (MID)

 

Konzept: Systemisches Framework für Informationsdesign
Erstveröffentlichung: Mai 2022 im Buch Visualizing Complexity
Sprachen: 224 Seiten in Deutscher oder Englischer Fassung
Impact: über 4000 verkaufte Bücher und 1.300+ Studierende weltweit
Awards: 9 internationale Auszeichnungen

Die Idee

Traditionelle Visualisierungen sind mathematisch korrekt, aber visuell langweilig – Menschen schauen nicht hin. Am anderen Extrem stehen beeindruckende Visualisierungen, die wie unerklärliche Magie wirken. Die Herausforderung bestand darin, ein umfassendes, methodisch fundiertes Framework zu entwickeln, das Informationsdesign durch ein modulares, lehrbares System demokratisiert.

Das Prinzip

MID zerlegt (decode) Visualisierung systematisch in 80 Grundelemente über vier miteinander verbundene Dimensionen, die in nahezu unendlichen Konfigurationen rekombiniert (encode) werden können. Wie das Periodensystem alle chemischen Elemente ordnet und neue Kombinationen vorhersagbar macht, strukturiert MID alle visuellen Bausteine für systematische Kreativität. Das System betont einen analogue-first-Ansatz – beginnend mit Stift und Papier – der den Prozess bewusst verlangsamt, um tieferes Verständnis und bessere Ergebnisse zu fördern, bevor die digitale Umsetzung erfolgt.

 

Das Buch

Visualizing Complexity, Handbuch modulares Informationsdesign ist eine funktionale Publikation, die MID vorstellt – ein anpassungsfähiges System für alle, die Informationen durch Design vermitteln möchten. Modulares Informationsdesign bringt Daten und Schweizer Grafikdesign in einer kreativen, kohärenten Form zusammen, die durch praktische Anwendungsbeispiele ergänzt wird. Unser Buch erklärt den Weg von Text zu Daten anhand einer Storyline, die alle notwendigen Schritte zur Erstellung multidimensionaler Visualisierungen umfasst.

Awards

Bronze
Art Directors Club Award
Finalist
Swiss Design Awards
Gold
Indigo Design Award
Finalist
European Design Award
Gold
Joseph Binder Award
Bronze
ICMA Award
Silber
dpa-infografik Award
Finalist
Die schönsten Deutschen Bücher
Shortlist
Information is Beautiful Award

Wie funktioniert der «zuerst-analog» Ansatz in der digitalen Zeit?

+

Bewusste Verlangsamung führt zu besseren Ergebnissen. Handzeichnen zwingt zum Nachdenken über jedes Element, bevor digitale Tools verführerisch schnelle, aber oberflächliche Lösungen anbieten. Diese Methode wurde in über 150 Projekten validiert.

Für wen ist MID geeignet – brauche ich Designerfahrung?

+

MID ist für alle an der Schnittstelle von Daten, Design und Kommunikation konzipiert. Das System ist bewusst modular und lehrbar aufgebaut – von Ingenieur:innen bis zu Journalist:innen, von Studierenden bis zu Führungskräften. 1.300+ Studierende weltweit beweisen die Zugänglichkeit.

Wie unterscheidet sich MID von Template-basierten Lösungen?

+

Templates sind starr und begrenzt. MID bietet 80 Grundelemente in vier Dimensionen, die kombinatorisch nahezu unendliche, massgeschneiderte Lösungen ermöglichen. Jede Visualisierung wird spezifisch für ihre Daten und ihren Kontext entwickelt.

Funktioniert MID nur mit bestimmten Datentypen?

+

Nein, MID ist bewusst universal konzipiert. Es funktioniert mit quantitativen und qualitativen Daten, von UN-Nachhaltigkeitszielen über Gesundheitsdaten bis zu kulturellen Inhalten. Die vier Dimensionen decken alle Arten von Informationsdesign-Herausforderungen ab.

Arbeitet Superdot.studio selbst mit MID?

+

Ja, MID ist das Fundament unserer täglichen Arbeit seit über 10 Jahren. Alle unsere Projekte – von UN-Nachhaltigkeitszielen bis zur Schweizer Eiermarkt-Visualisierung – basieren auf MID-Prinzipien. In unserem Portfolio sehen Sie MID in der praktischen Anwendung.

Kann ich das Prinzip in jeder Branche und zu jedem Thema verwenden?

+

Absolut. MID ist bewusst universal konzipiert und funktioniert branchenübergreifend – von Gesundheitswesen über Finanzdienstleistungen bis zu kulturellen Institutionen. Die vier Dimensionen decken alle Arten von Informationsherausforderungen ab, egal ob quantitative Geschäftsdaten oder qualitative Forschungsergebnisse.

Warum ist das Buch wichtig?

+

Das Buch ist das vollständige Referenzwerk mit allen 80 Elementen, systematischen Erklärungen und 26 praktischen Beispielen. Es macht MID selbstständig erlernbar und dient als dauerhaftes Nachschlagewerk. Anders als Online-Inhalte bietet es die komplette Methodik strukturiert an einem Ort – vom ersten Konzept bis zur finalen Umsetzung.

Was bedeutet MID im Bezug auf AI?

+

Während AI automatisiert Diagramme generiert, schafft MID bewusstes, strategisches Informationsdesign. AI fehlt Kontext und Zielgruppenverständnis – MID lehrt, welche visuellen Entscheidungen warum getroffen werden. In einer AI-dominierten Zukunft wird die Fähigkeit zur durchdachten, kontextuellen Visualisierung noch wertvoller.

Gibt es Online-Kurse?

+

Ja, wir bieten strukturierte Online-Kurse für verschiedene Levels an. Von dem 2-stündigen Theorie Online Kurs modulares Informationsdesign bis zum umfassenden Praxis Online Kurs modulares Informationsdesign

Macht ihr Inhouse-Workshops zum Thema?

+

Ja, wir entwickeln massgeschneiderte Workshops für Teams und Organisationen. Von 2-Stunden-Inspirations-Sessions bis zu mehrtägigen Intensiv-Trainings, angepasst an Ihre spezifischen Daten und Herausforderungen.