Thematische Bildkarten von Deutschland für das Zeitmagazin
Der Kunde
DIE ZEIT

#cartography
#maps
#illustration
#visualgrammar
#pictorialmap
#datastorytelling

Die Herausforderung
Superdot hat für einige Ausgaben des wöchentlich erscheinenden ZEITMagazins die «Deutschlandkarte» erstellt. Diese thematisch unterschiedlichen Karten zeigen Fakten über Deutschland. Der Schwerpunkt bei diesem Projekt liegt auf der Weiterführung des bisherigen Branding vorgaben von der Zeit, der Zusammenarbeit mit Journalisten und der Entwicklung einer modular leicht verständlichen visuellen Sprache.



Das Resultat
Die für die «Deutschlandkarte» bearbeiteten Datensätze haben wir für die Wochenausgaben 17 «Orte, die wie Tiere heißen» & 33 «Wo steht die Berliner Mauer?» als thematische Karten umgesetzt. Für das erste Thema haben wir ein neues geometrisches Iconsystem zur Darstellung der jeweiligen Tierart entwickelt. Die zusammenfassenden Statistiken befinden sich außerhalb der Karte. Auf der zweiten Karte werden die zählbaren Diagrammtypen mit der Verortung auf der Karte kombiniert.


Die Wirkung
Mit der entsprechenden Aufbereitung eines Social-Media-Pakets, das alle Bildformate enthält, wurde gleich zu Beginn der Social-Media-Reichweiten-Rekord von Superdot gebrochen. Die Verbreitung und das Interesse an der relativ speziellen Thematik war für unsere Verhältnisse groß. Dieses Projekt hat uns gezeigt, dass es noch viel Potenzial gibt, thematische Karten mit Statistiken ästhetisch zu verbinden.
